Drupal 7, 8 und 9 Was Sie wissen müssen

Drupal 9
Das Release von Drupal 9 wurde im Juni 2020 veröffentlicht. Was das für Projekte bedeutet, die Drupal 7 und 8 nutzen, erklären wir hier:
Drupal 7 zu 9
Ein Upgrade von Drupal 7 auf Drupal 8 ist zu empfehlen, jedoch kein Muss.
Drupal 7 erreicht im November 2022 den Status End-of-Life, danach kann man auf ein kommerzielles Supportprogramm zugreifen, das Drupal 7 weitere drei Jahre mit Sicherheitsupdates versorgt. Somit haben alle Webseitenbetreiber, die Drupal 7 im Einsatz haben, noch etwas mehr Zeit, sich um einen Neubau ihrer Webseite zu kümmern.
2020 ist ein guter Zeitpunkt, ein Upgrade von Drupal 7 auf 8 zu planen. Rechnen Sie mit einem längeren Zeitrahmen und größerem Budget, da eine Drupal-7-Installation auf Drupal 8 komplett neu gebaut werden muss. Inhalte, die Sie übernehmen möchten, müssen programmatisch migriert werden - je nach Komplexität der Inhalte ein zeitaufwändiges Unterfangen.
Drupal 8 zu Drupal 9
Auch der Drupal-8-Lebenszyklus endet schon Ende 2021, muss unsere Webseite dann schon wieder neu gebaut werden? Nein! Zum ersten Mal in der Geschichte Drupals wird die neue Drupal-Version nicht komplett neu aufgebaut sein: ein Update von Drupal 8 zu Drupal 9 ist vergleichbar mit einem Update von Drupal 8.6 auf Drupal 8.7. Wenn Sie Ihre Drupal-8-Installation aktuell halten, ist das Upgrade von Drupal 8 auf 9 also nicht zeit- und kostenintensiv.
Genauere Informationen dazu gibt es auf https://www.drupal.org/docs/9 (englischsprachig).
Ist Ihre Drupal-8-Installation bereit für das Upgrade auf Drupal 9?
Wir analysieren Ihre Drupal-8-Webseite und bereiten eine Roadmap vor, die zu einem erfolgreichen Upgrade auf Drupal 9 führt. Dabei suchen wir nach veraltetem Code in eingesetzten Modulen und Themes und geben Ihnen Handlungsvorschläge mit. Das Upgrade auf Drupal 9 können Sie dann entweder selber durchführen oder von uns oder einem anderen Anbieter umsetzen lassen. Jetzt Analyse anfragen
Drupal 7
- Drupal 7 erreicht im November 2022 den Status End-of-Life, also das Ende seines Lebenszyklus'
- Bis November 2022 wird Drupal 7 offiziell unterstützt
- Ein Upgrade ist zu empfehlen, aber kein Muss
- Drupal 7 wird nach dem Ende des Lebenszyklus nicht mehr von der Drupal-Community unterstützt
- Es ist ein kommerzielles Supportprogramm in Planung, mit dem Drupal-7-Plattformen noch drei weitere Jahre mit Sicherheits-Updates ausgestattet werden können
- Ein Upgrade von Drupal 7 zu Drupal 9 gleicht einem kompletten Neubau, ist also mit einigen Kosten verbunden (Schicken Sie uns Details zu Ihrem Projekt und wir sagen Ihnen, mit welchen Kosten Sie rechnen können)
Drupal 8
- Drupal 9 wird innerhalb von Drupal 8 entwickelt
- Drupal 9 wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2020 veröffentlicht
- Drupal 8 erreicht im November 2021 das Ende seines Lebenszyklus'
- Update von Drupal 8 auf 9 wird einfach sein: von Drupal 8.9 auf Drupal 9.0 gleicht einem Update von Drupal 8.6 auf Drupal 8.7
- Webseitenbetreiber haben nach dem Erscheinen von Drupal 9 also 18 Monate Zeit, von Drupal 8 auf 9 zu aktualisieren
Weiterführende Informationen:
- Im Blog von Dries Buytaert, Gründer von Drupal: https://dri.es/drupal-7-8-and-9 & https://dri.es/plan-for-drupal-9
- Infos zum Ende des Lebenszyklus für Drupal 7: https://www.drupal.org/psa-2019-02-25
- Informationen zum Drupal-Lebenszyklus: https://www.drupal.org/core/release-cycle-overview
- Drupal 9 Dokumentation: https://www.drupal.org/docs/9
Hier noch der Ausschnitt der Keynote von Dries Buytaert, in dem er das Thema ausführlich erklärt: Auf YouTube ansehen
Interesse?
Kontaktieren Sie uns.
undpaul GmbH
Eleonorenstraße 18
30449 Hannover